Zusammen mit den Einsatzkräften des DLRG und der Feuerwehr Hohen Viecheln, sowie deren Booten natürlich, haben wir wieder aktiv bei der Absicherung des Langstreckenschwimmens von der Insel-Lieps zum Badestrand in Bad Kleinen ausgeholfen. Neben unserem Boot waren auch Die Jugendfeuerwehr mit dabei, die vor Ort am Strand einige unsere Einsatzfahrzeuge präsentiert haben. Zur Einstimmung durften sie allerdings noch eine kleine Runde mit unserem Boot drehen bevor wir zum Hauptteil der Veranstaltung kamen.

Aufgabe war es die Teilnehmenden Schwimmer zur Insel über zu setzen und dann anschließend dort den Start durchzuführen und während des eigentlichen Schwimmens die Schwimmer abzusichern. So ein paar gelbe runde Köpfe sind schließlich für die zahlreichen Boote auf dem See leicht zu übersehen. Vor allem bei dem an diesem Tage vorherrschenden Wellengang.
Während der Absicherung hat ein Boot der DLRG den Einsatz geleitet. Sie sind auch deutlich trainierter in der Erkennung von Notlagen im Wasser und können einschreiten bevor es zu einem echten Notfall wird.
Während wir die Schwimmer zur Insel übergesetzt haben, meldeten sich plötzlich die Funkmeldeempfänger, sowohl von uns Feuerwehrleuten, als auch die der DLRG. Ein Einsatz ein paar Kilometer weiter südlich auf dem See mit akuter Lebensgefahr. Wir haben die Schwimmer natürlich nicht so einfach auf der Insel aussetzen können, also wurden diese so schnell es ging wieder zum Badestrand befördert, ausgeladen und dann ging es auch schon mit Vollgas in den Einsatz.
Diesen konnten wir erfolgreich abschließen und die Person leicht unterkühlt aber ansonsten unversehrt dem Rettungsdienst in Lübstorf übergeben. Anschließend ging es wieder zum Strand in Bad Kleinen und die Veranstaltung ging weiter.

Mit knapp 1,5 Stunden Verzögerung ging es dann auch schon wieder zurück auf die Insel und ein erfolgreicher Start konnte durchgeführt werden. Das Rennen verlief, zumindest für uns Rettungskräfte, recht unspektakulär. Bis auf eine Schwimmerin, die der mittlerweile deutlich zugenommenen Wellengang zu viele Kraft gekostet hat und daraufhin von uns abgeborgen wurde, sind alle Teilnehmer erfolgreich im Ziel angekommen.
Allen Teilnehmer vielen Dank für die Unterstützung und unserem Kameraden, der es sich nicht hat nehmen lassen mit zu schwimmen: Super gemacht!
